Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2023
|ID301
| / Berlin / Berlin
Gewerbe- und Wohnkomplex Revaler Straße Berlin
Bewässerung am Hochbau eines Gewerbe- und Wohnkomplexes mit Regenwassernutzung
Irriproject wurde mit der Planung einer nachhaltigen Bewässerungsinfrastruktur für die Grünflächen zweier Neubauten an der Revaler Straße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beauftragt. Ziel ist es, durch eine effiziente Nutzung von Regenwasser und den Einsatz moderner Bewässerungstechnik einen Beitrag zu klimaresilienter Stadtgestaltung zu leisten...
Beregnungstechnik: 64 Versenkregner inkl. Rotationsdüsen, ca. 4000 m Tropfschlauch
Rohrleitungen: ca. 1.800 m Verteilleitungsnetz
Herkunft des Bewässerungswassers: Regenwasser von Retentionsdächern, Trinkwassernachspeisung
Projektbeschreibung
Irriproject wurde mit der Planung einer nachhaltigen Bewässerungsinfrastruktur für die Grünflächen zweier Neubauten an der Revaler Straße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beauftragt. Ziel ist es, durch eine effiziente Nutzung von Regenwasser und den Einsatz moderner Bewässerungstechnik einen Beitrag zur klimaresilienten Stadtgestaltung zu leisten.
Das Beregnungswasser wird auf den Retentionsdächern der Gebäude gesammelt, in einem Absetzfilterschacht vorgereinigt und in einer Zisterne mit einem Speichervolumen von rund 80 m³ zwischengespeichert. Die Zisterne ist im Kellergeschoss des Wohngebäudes. Bei längeren Trockenperioden ist eine bedarfsgerechte Nachspeisung mit Trinkwasser vorgesehen.
Die Pflanztröge auf den Dach- und Etagenflächen werden über eine Tropfschlauchbewässerung versorgt. Im Hofbereich kommen Rotationsversenkregner in Kombination mit unterirdischen Tropfschläuchen zum Einsatz. Dadurch kann eine gleichmäßige und ressourcenschonende Versorgung der Vegetationsflächen gewährleistet werden. Der Einsatz von zwei verschiedenen Steuergeräten erlaubt eine separate und optimierte Bewässerungstechnik für die Bauteile Wohnen und Gewerbe. Integrierte Wasserzähler überwachen die Durchflussmengen kontinuierlich und gewährleisten so eine hohe Betriebssicherheit.
Das Projekt verdeutlicht, wie sich zukunftsorientierte Regenwassernutzung, technische Effizienz und ökologische Aspekte in der modernen Hochbauplanung sinnvoll miteinander verbinden lassen.
Im Rahmen der Neugestaltung des Wrangelkiezes in Berlin-Kreuzberg entstehen mehrere Wasserspiele mit fortschrittlicher Wasseraufbereitung. Ergänzend tragen ein Rinnenelement und Nebeldüsen zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas bei...
Für die landschaftsplanerische Aufwertung eines Grünzugs im Bereich der Wasserachse in Monheim am Rhein wurde eine automatisierte Bewässerungsanlage für die angrenzenden Vegetationsflächen konzipiert. Die Anlage nutzt einen bestehenden Tiefbrunnen mit frequenzgeregelter Pumpe ....
Automatische Bewässerungsanlage mit stetiger Erweiterungsoption
Die Speicherbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin wurde 2015 errichtet und wird als Archiv für Bücherbestände genutzt. Die Bibliothek wurde mit einer modularen Bauweise konzipiert, die eine stetige Erweiterung der Bibliothek ermöglicht...
Auftraggeber : Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung
Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage
Für die Neugestaltung des Franz-Neumann-Platzes in Berlin-Reinickendorf ist ein zentrales Fontänenfeld mit 20 Einzeldüsen geplant. Dafür wurde die Planung eines unterirdischen Technikschachts mit Pumpentechnik, Zisterne und Wasseraufbereitung vorgesehen. Zusätzlich soll die automatische Bewässerungsanlage für die neu angelegten Grünflächen...
Planung eines Wasserspiels und automatischer Bewässerungsanlage
Irriproject wurde mit der Konzeption eines zentralen Wasserspiels sowie mit der Planung der Bewässerungsanlagen für die umgebenden Grünflächen beauftragt...
Aus alt macht neu - Das Dickhäuterhaus soll im neuen Glanz erstrahlen und eine Erlebniszone „Afrikasavanne“ entstehen. Nachdem irriproject bereits in das Projekt des Himalayagebiets im Tierpark involviert war, wurden wir auch mit der Bewässerung des restaurierten Dickhäuterhauses und der Afrikasavanne beauftragt...
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Irriproject wurde mit der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage für ca. 20.000 m2 Grünfläche auf dem Klinikgelände "Salzdahlumer Straße" in Braunschweig beauftragt. Die neue angelegte Parklandschaft, bestehend aus Kräuterterrassen und begrünten Innenhöfen soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität für Patienten und Besucher zu steigern...