2022
|ID291
| / Rheinland-Pfalz / Neuerburg

Marktplatz Neuerburg

Planung eines Wasserspiels

Für die Neugestaltung des Marktplatzes in Neuerburg wurde ein zentrales Wasserspiel mit 10 Fontänen geplant. Das Wasserspiel liegt belagsgleich und bündig in der Mitte des Platzes und trägt neben gestalterischen und ästhetischen Aspekten durch Verdunstungskühlung zur Verbesserung des innerstädtischen Mikroklimas bei...
Umsetzungszeitraum: 2023 - 2024

Auftraggeber : Franz Reschke Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen : LP03-LP08


Leistungsumfang

  • Anzahl der Fontänen-Düsen: 10 Stück inkl. 12 Nebeldüsen
  • Wasseraufbereitung: UV-Anlage/ Kiesfilteranlage/ chemische Wasseraufbereitung
  • Rinnensystem: 12m Doppelschlitzrinne
  • Bewegte Wassermenge: 17,04 m3/h
  • Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser


Projektbeschreibung

Für die Neugestaltung des Marktplatzes in Neuerburg wurde ein zentrales Wasserspiel mit 10 Fontänen geplant. Das Wasserspiel liegt belagsgleich und bündig in der Mitte des Platzes und trägt neben gestalterischen und ästhetischen Aspekten durch Verdunstungskühlung zur Verbesserung des innerstädtischen Mikroklimas bei.

Für die technische Umsetzung wurde ein Technikschachts bzw. Pumpenschacht mit Zisterne geplant. Zusätzlich findet die Wassertechnik des vorhandenen „Handwerkerbrunnens“, sowie des neuen Trinkbrunnens im neuen Brunnenschacht Platz. Das Schachtbauwerk ist aus diesem Grund mittig in der Fläche verortet. Ein abwechslungsreiches und interessantes Wasserbild ergibt sich durch fünf Fontänen mit einer Höhe von 50 cm und weiteren 5 Fontänen mit einer Höhe von 75 cm. Diese sind abwechselnd in der Wasserspiel-Fläche platziert.

Für die 10 Düsen, bestehend aus 4 Gruppen, werden 4 Umwälzpumpen mit Frequenzreglung und Elektronischer Steuerung genutzt. Für den bestehenden „Handwerkerbrunnen“ wird eine zusätzliche Umwälzpumpe mit Frequenzregelung benötigt. Da der Platz ein Gefälle von ca. 2,4 % aufweist, kann das Brunnenwasser über die unten liegenden Schlitzrinnen ablaufen. Das Rücklaufwasser wird in der Zisterne gesammelt und hygienisch aufbereitet. Auf diese Weise wird ein ressourcenschonender und nachhaltigen Umgang mit Wasser sichergestellt.

(16) weitere Artikel..

Image -
2023
ID 297
Hessen
Wiesbaden

Elsässer Platz Wiesbaden

Wasserspiel und Bewässerung über Regenwassermanagement

Auftraggeber: Landeshauptstadt Wiesbaden, Grünflächenamt Wiesbaden

Projektpartner: Franz Reschke Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen: LP02-LP03, LP05, LP06- LP08


Image -
2022
ID 292
Schleswig-Holstein
Rendsburger

Altstädter Markt Rendsburg

Fontänenfeld mit Nebeldüsen

Auftraggeber : Stadt Rendsburg

Leistungsphasen : LP03-LP08


Image -
2022
ID 294
Brandenburg
Potsdam

Auftraggeber: Stadtwerke Potsdam GmbH

Projektpartner: Landschaftsarchitekten Bernard & Waszczuk PartGmbB, Landschaftsarchitektur BOS GbR, Hasso-Plattner-Foundation

Leistungsphasen: LP03-LP08


Image -
2022
ID 276
Niedersachsen
Osnabrücker

Platz der Städtefreundschaft Osnabrück

Planung eines Wasserspiels

Anzahl der Fontänen-Düsen: 9 Stück

Wasseraufbereitung: UV-Anlage / Kiesfilteranlage / chemische Wasseraufbereitung

Rinnensystem: Sonderanfertigung

Bewegte Wassermenge: 29,7m3/h

Herkunft des Springbrunnenwassers: Trinkwasser

Image -
2022
ID 272
Berlin
Berlin

Auftraggeber : Weidinger Landschaftsarchitekten

Leistungsphasen : LP02-LP08

Image -
2022
ID 300
Niedersachsen
Braunschweig

Pocket-Park Braunschweig

Wasserspiel mit Mehrstrahldüse und öffentlicher Trinkwasserbrunnen

Auftraggeber: Stadt Braunschweig

Projektpartner: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH

Leistungsphasen: LP02-LP08


Image -
2022
ID 269
Berlin
Berlin

Wasserlabyrinth im Britzer Garten

Planung eines interaktiven und inklusiven Wasserspiels

Auftraggeber: Grün Berlin GmbH

Leistungsphasen: LP01-LP08

Projektpartner: Dr. Szamatolski Schrickel Planungsgesellschaft mbH