Um die Karte anzeigen zu können – müsse Sie die Datenschutz-Einstellungen anpassen!
2022
|ID280
| / Berlin / Berlin
Botanischer Garten Berlin
Touristische Erschließung des Botanischen Gartens
Gemeinschaftlich und im Auftrag der Firma Hager Partner AG Berlin führt Irriproject für den Botanischen Garten Berlin die Planung für ein nachhaltiges Bewässerungssystem aus. Die Entwicklung des autarken Bewässerungsnetztes wurde mit ...
Gemeinschaftlich und im Auftrag der Firma Hager Partner
AG Berlin führt Irriproject für den Botanischen Garten Berlin die
Planung für ein nachhaltiges Bewässerungssystem aus.
Die Entwicklung des autarken Bewässerungsnetztes wurde mit Hinblick
auf die Erweiterungsfähigkeit zum Ausbau der automatischen Bewässerung
für den gesamten Botanischen Garten geplant. Vorerst werden die
Bewässerungsanlagen für den Italienischen Garten (vor den großen
Gewächshäusern) und den Bereich beim Eingang Unter den Eichen
realisiert.
Die Hauptwasserversorgungsleitung erstreckt sich über 700 Meter und
wird entlang des Hauptweges zwischen den Eingängen Königin-Luise-Straße
und Unter den Eichen verlegt. Die Wasserversorgung erfolgt über eine
frequenzgesteuerte Druckerhöhungsanlage mit Brunnenwasser, welches im
Wasserturm des Botanischen Gartens zwischengespeichert wird. Die
Steuerung der Bewässerung ist über einen Web-Access beeinflussbar.
Elektrohydraulische Ventile werden durch ein erweiterbares Bus-System
mit Decoder-Steuerung angesteuert.
Irriproject wurde für die Konzeption eines Bewässerungsnetztes für das Europa-Rosarium Sangerhausen beauftragt. Mithilfe des hydraulischen Berechnungsprogrammes ...
Auftraggeber: GRF-Stiftung Europa Rosarium Sangerhausen
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin TXL soll nun ein Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung entstehen - das Schumacher Quartier. Das Bauvorhaben soll künftigen Bewohnern ein kommunikatives, partizipatives, aber auch klimagerechtes und wassersensibles Wohnen ermöglichen...
Automatische Bewässerungsanlage für etwa 20.000 qm Grünfläche
Der Spreepark Berlins wird neu gestaltet. Aus dem historischen Freizeitpark wird nun ein öffentlicher Park für alle Bürger*innen und Gäste der Stadt. Dabei sollen bestehende Relikte erhalten und mit den neuen Elementen des Parks...
Irriproject wurde für die Konzeption eines Bewässerungsnetztes für das Europa-Rosarium Sangerhausen beauftragt. Mithilfe des hydraulischen Berechnungsprogrammes ...
Auftraggeber: GRF-Stiftung Europa Rosarium Sangerhausen
Für den Innenhof des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde von Irriproject eine automatische Tröpfchenbewässerung geplant. Es werden drei Bereiche, unterteilt in ...
Auftraggeber: Bundesamt für Bau und Raumordnung (BBR)
Bewässerungsbrunnen und automatische Bewässerungsanlage am Wasserturm
Für die Grünflächen des Mannheimer Wasserturms wird eine automatisch steuerbare Bewässerungsanlage von Irriproject geplant. Hauptsächlich werden für die Bewässerung der Flächen
Irriproject übernimmt seit 2016 das Wassermanagement für die Bewässerung des Rosen- und Sommergartens im Treptower Park. Die technische Basis besteht aus ...